Arbeitsbereich

Bevölkerungsdynamik und Nachhaltiges Wohlbefinden

Auf einen Blick Projekte Publikationen Team

Projekt

Demographic Change, Energy Demand, and Greenhouse Gas Emissions

Geleitet von Emilio Zagheni; Risto Conte Keivabu; in Zusammenarbeit mit Hossein Estiri (Harvard University, Cambridge, Vereinigte Staaten)

We develop methods to assess how population dynamics and the sociodemographic characteristics of individuals, together with economic and geographic factors, affect energy demand and greenhouse gas emissions. These approaches are then applied to data from the climate and social spheres for comparative analyses.  Ausführliche Beschreibung

Schlagworte:

Demografischer Wandel, interne Migration, Wohnsituation, Urbanisierung, Lebensverlauf, Statistik und Mathematik

Schlagworte (Region):

Vereinigte Staaten, Welt

Publikationen

Cimentada, J.; Klüsener, S.; Riffe, T.:
Demographic Research 42:6, 149–164. (2020)    
Estiri, H.; Zagheni, E.:
Energy Research and Social Science 55, 62–70. (2019)    
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der international führenden Zentren für Bevölkerungswissenschaft. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der weltweit renommiertesten Forschungsgemeinschaften.