Arbeitsbereich

Migration und Mobilität

Auf einen Blick Projekte Publikationen Team

Projekt

Zeiteffekte in der Messung von Migrationsbewegungen: Einsichten aus der Nutzung georeferenzierter digitaler Spuren

Emilio Zagheni, Aliakbar Akbaritabar, Daniela Perrotta; in Zusammenarbeit mit Lee Fiorio, Johnathan Wayne Hill (beide: University of Washington, Seattle, Vereinigte Staaten), Guy Abel (Shanghai University, China), Gabriel Pestre (Data-Pop Alliance, New York, Vereinigte Staaten), Emmanuel Letouzé (Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Vereinigte Staaten), Jixuan Cai (The Chinese University of Hong Kong, China)

Geo-referenced digital trace data often provide detailed information about people’s movements. This project leverages the spatial and temporal granularity of such data to measure aggregate population flows at multiple time-scales.  Ausführliche Beschreibung

Schlagworte:

Daten und Erhebungen, Migration

Schlagworte (Region):

Europa, Senegal, Vereinigte Staaten

Publikationen

Fiorio, L.; Zagheni, E.; Abel, G. L.; Hill, J.; Pestre, G.; Letouzé, E.; Cai, J.:
Demography 58:1, 51–74. (2021)    
Fiorio, L.; Zagheni, E.; Abel, G. L.; Hill, J.; Pestre, G.; Letouzé, E.; Cai, J.:
MPIDR Working Paper WP-2020-024. (2020)    
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der international führenden Zentren für Bevölkerungswissenschaft. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der weltweit renommiertesten Forschungsgemeinschaften.