15. November 2024 | News | Ausgezeichnet
Julia Mead Knox Memorial Prize für Henrik Schubert
Das Leverhulme Centre for Demographic Science und die Universität Oxford zeichneten Henrik Schubert, Doktorand im Arbeitsbereich Fertilität und Wohlbefinden am MPIDR und der Universität Oxford, für sein Paper “Too many men? Subnational population imbalances and male childlessness in Finland“ aus.
Henrik Schubert wurde der Julia Mead Knox Memorial Prize verliehen. © MPIDR
Seine Studie ist die erste, die den Zusammenhang zwischen Partnermärkten und Kinderlosigkeit bei Männern anhand von Daten auf Individualebene untersucht. Die Studie zeigt, dass die regionalen Partnermärkte im Laufe der Zeit immer unausgewogener werden, was die Folge von Veränderungen in den subnationalen Bevölkerungs- und Bildungsstrukturen ist.
Die Auswirkungen der Partnermärkte sind bei Männern mit niedrigem Einkommen besonders ausgeprägt. Die Autor*innen stellen die Hypothese auf, dass diese Männer angesichts des zunehmenden Wettbewerbs nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um konkurrenzfähig zu sein. Manche Männer sind also dreifach benachteiligt: Wenn sie in dünn besiedelten Gebieten mit wenig Infrastruktur leben und dort über weniger wirtschaftliche Ressourcen verfügen, steigt auch ihr Risiko, kinderlos zu bleiben.
Die Jury, die über die Vergabe des Preises entschied, bestand aus Melinda Mills, Ridhi Kashyap und Charles Rahel. Im Rahmen des Demographic Science Summits wurde Henrik Schubert Mitte Oktober mit dem Preis ausgezeichent. Bei dieser Veranstaltung wurde das fünfjährige Bestehen des Leverhulme Centre for Demographic Science gefeiert.
Über den Julia Mead Knox Memorial Prize for Research in Demography and Population Health
Nach dem tragischen Tod von Julia Mead Knox haben das Leverhulme Centre for Demographic Science und die Universität Oxford den Preis zu ihren Ehren ins Leben gerufen. Er soll Doktorand*innen aller Fakultäten, Abteilungen und Colleges der Universität Oxford zu wissenschaftlichen Arbeiten anregen. Der eingereichte Essay kann ein beliebiges Thema im Zusammenhang mit Demografie und Gesundheit der Bevölkerung behandeln.
Originalpublikation
Schubert, H.-A.; Dudel, C.:
MPIDR Working Paper WP-2024-010. (2024)