18. Dezember 2024 | News | Workshop
Zweites Annual MaxHel Center Meeting
Kooperation vertiefen und Synergien erzeugen
Zum zweiten Mal trafen sich Anfang November die Forscher*innen des Max Planck – University of Helsinki Center for Social Inequalities in Population Health zu ihrem jährlichen Meeting, in diesem Jahr in Rostock. Insgesamt nahmen an der zweitägigen Veranstaltung 40 Personen vom MPIDR und der Universität Helsinki teil.
© MPIDR
Ziel des Treffens war es, den Austausch der Wissenschaftler*innen über ihre aktuellen Forschungsprojekte und ihre neuesten Forschungsergebnisse zu ermöglichen, neue Fragestellungen und Projekte zu entwickeln und Kooperationen zu stärken.
Zum Einstieg in die Veranstaltung hielt Roland Rau, Professor für Demographie an der Universität Rostock einen Vortrag voll mit Tipps und Hilfestellungen für Nachwuchswissenschaftler*innen etwa drüber, wie man eine gute Forschungsfrage findet.
Im weiteren Verlauf erlebten die Teilnehmer*innen viele spannende Vorträge und intensive Diskussionen. Dabei lag der thematische Schwerpunkt auf der Ungleichheit in der Gesundheit. In diesem Rahmen wurden viele Themen angesprochen, etwa die Ungleichheiten in der Gesundheit von Kindern mit Behinderung oder die Gesundheit von Älteren und Herz-Kreislauferkrankungen. Am Abend freuten sich die Teilnehmer*innen über das gemeinsame Rahmenprogramm – es ging zum Karaoke-Singen.
Bis zum nächsten Treffen im kommenden Jahr in Helsinki werden die Teilnehmer*innen an neuen gemeinsamen Forschungsideen arbeiten. Davon ist Christian Dudel überzeugt, der das Treffen zusammen mit Megan Evans und Mikko Myrskylä organisierte. Er sagt: „Die regelmäßigen Treffen des deutschen und des finnischen Teams sind eine großartige Gelegenheit, um unsere Kooperation zu vertiefen und um Synergien zu erzeugen und zu nutzen.“