Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Bettina Maria Hünteler

Portrait von Bettina Maria Hünteler

scholar.google.de
researchgate.net

Projekte

Verläufe generationaler Positionen und soziale Ungleichheit Details
Global Projections of Kinship Structure and Kin Availability Details
Heterogeneity of Kinship Networks: Implications for Informal Support Details
Morbidity, Multimorbidity, and Their Socioeconomic and Sociodemographic Determinants Among Immigrants and Natives in Norway Details

Publikationen am MPIDR

Hünteler , B. M.; Cass, A.; Wetzel, M.:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1–36. (2025)    
Hünteler , B. M.; Hank, K.; Alburez-Gutierrez, D.; Leopold, T.:
SocArXiv papers. unpublished. (2025)    
Hünteler , B. M.; Nutz, T.; Wörn, J.:
Social Forces, 1–22. (2024)    
Hünteler , B. M.; Polizzi, A.; van Raalte, A. A.:
SocArXiv papers. unpublished. (2024)    
Hünteler , B. M.; Hank, K.:
Ageing and Society, 1–19. (2023)    

Andere Publikationen

Wetzel, M.; Wörn, J.; Hünteler, B.; Hank K.:
Social Indicators Research 159:3, 1103-1123 (2022)
Hünteler, B.; Mulder, C.H.:
European Journal of Population, 36:5, 895-918 (2020)
Hünteler, B.; Wetzel, M.:
Journal of Marriage and Family 82:5, 1677-1695 (2020)

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung ist nicht für die Inhalte dieser Seite verantwortlich.

Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der international führenden Zentren für Bevölkerungswissenschaft. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der weltweit renommiertesten Forschungsgemeinschaften.