Forschungsgruppe
Ungleichheiten in Verwandtschaftsbeziehungen
Auf einen Blick
Projekte
Publikationen
Team
Projekt
Verläufe generationaler Positionen und soziale Ungleichheit
Bettina Maria Hünteler, Karsten Hank (University of Cologne, Institute of Sociology and Social Psychology, Deutschland), Thomas Leopold (University of Cologne, Institute of Sociology and Social Psychology, Deutschland), Diego Alburez-Gutierrez; in Zusammenarbeit mit Theresa Nutz (Leibniz Institute for the Social Sciences, GESIS, Mannheim, Deutschland), Jonathan Wörn (Norwegian Institute of Public Health, Oslo, Norwegen)
In diesem Projekt werden die Muster der generationalen Position ('generational placement') (d. h. die Rolle als Kind, Elternteil oder Großelternteil) im Hinblick auf ihren Lebensverlauf - d. h. den Zeitpunkt und die Reihenfolge, in der sie stattfinden - sowie auf ihren Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit untersucht. Ausführliche Beschreibung
Schematische Darstellung, wie sich verschiedene familiäre Übergangsereignisse (kursiv) auf den Verlauf der Generationenplatzierung zweier hypothetischer Personen auswirken. Beispiel: Person (a) wird nach der Geburt eines Kindes zum Elternteil und nach der Geburt eines Enkelkindes zum Großelternteil. © [Angepasst von Hünteler, 2022, https://doi.org/10.1016/j.alcr.2021.100450]
Generationale Position im Lebenslauf
Familienverhalten, intergenerationelle Beziehungen, Lebensverlauf
Deutschland, Europa, Norwegen
Publikationen
Hünteler , B. M.; Cass, A.; Wetzel, M.:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1–36. (2025)
Hünteler , B. M.; Nutz, T.; Wörn, J.:
Social Forces, 1–22. (2024)
Hünteler , B. M.; Hank, K.:
Ageing and Society, 1–19. (2023)