Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stellvertretender Leiter (Bevölkerungsdynamik und Nachhaltiges Wohlbefinden)

Ugofilippo Basellini

Laboratory of Population Dynamics and Sustainable Well-Being

sites.google.com
github.com

Projekte

Analyzing and Monitoring the Early Spread of COVID-19: A Demographic Perspective Details
Schätzung und Prognose von Nachkommensterblichkeit über den Lebensverlauf für alle Länder der Welt Details
Forecasting Population-level Mortality Details
Formal and Statistical Approaches to the Study of Inequalities in Mortality Details
Informelle Pflegezeit: Transfers zwischen den Generationen nach Kontext und soziodemographischen Merkmalen Details
Elternstatus und Wohlbefinden Details

Publikationen am MPIDR

neueste alle

Badolato, L.; Decter-Frain, A. G.; Irons, N.; Miranda, M. L.; Walk, E.; Zhalieva, E.; Alexander, M.; Basellini, U.; Zagheni, E.:
MPIDR Working Paper WP-2023-008. (2023)    
Aburto, J. M.; Basellini, U.; Baudisch, A.; Villavicencio, F.:
Theoretical Population Biology 148, 1–10. (2022)    
Alburez-Gutierrez, D.; Basellini, U.; Zagheni, E.:
MPIDR Working Paper WP-2022-016. (2022)    
Basellini, U.; Camarda, C. G.:
Population Studies 76:1, 99–118. (2022)    
Basellini, U.; Camarda, C. G.; Booth, H.:
International Journal of Forecasting, 1–17. (2022)    

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung ist nicht für die Inhalte dieser Seite verantwortlich.

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der international führenden Zentren für Bevölkerungswissenschaft. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der weltweit renommiertesten Forschungsgemeinschaften.