Arbeitsbereich
Demografische Daten
Auf einen Blick
Projekte
Publikationen
Team
Forschungsfeld
Fertilitäts- und Familiendynamiken
Der Arbeitsbereich Demographische Daten befasst sich aktiv mit der Entwicklung von Online-Datenbanken für Fertilitätsdaten auf Bevölkerungsebene. Diese Aktivitäten wurden 2007 gestartet und werden seitdem fortgeführt. Die Arbeit umfasst die Einführung von Datenverarbeitungsverfahren und die Entwicklung wichtiger methodischer Lösungen für Probleme, die sich aus der unterschiedlichen Qualität und Struktur der Originaldaten ergeben. Der Arbeitsbereich unterhält derzeit zwei Fertilitätsdatenbanken: die Human Fertility Database (HFD) und die Human Fertility Collection (HFC).
Die HFD, die im September 2009 online ging (www.humanfertility.org), bietet eine Reihe detaillierter und zuverlässiger Kohorten- und Periodenfertilitätsindikatoren für entwickelte Länder, die aus hochwertigen Rohdaten über Geburtenzahlen und Bevölkerungsexpositionen nach strengen Kontrollen erstellt wurden. Die im August 2013 online gestellte HFC (www.fertilitydata.org) veröffentlicht Fertilitätsraten, die aus einer Vielzahl externer Quellen (wie Statistikämtern, Forschungsinstituten und von einzelnen Forschern) ohne oder mit nur sehr minimalen Anpassungen gesammelt wurden. Sie zielt auf eine globale Abdeckung ab.
Vor 2007 stand ein großer Teil der Arbeit des Arbeitsbereichs zur Familien- und Fertilitätsdynamik im Zusammenhang mit der Umsetzung des Generations and Gender Programme (GGP), wobei die Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem GGP nun erfüllt sind. Der Arbeitsbereich trägt jedoch weiterhin zur Aufrechterhaltung der harmonisierten Partnerschafts- und Fertilitätshistorien bei, die auf der Grundlage der GGP-Daten erstellt wurden.
Neben der Pflege der Fertilitätsdatenbanken umfasst die Tätigkeit des Arbeitsbereichs in diesem Forschungsbereich eine Reihe von Studien, die Muster zur Fertilitäts- und Familienbildung untersuchen und die Daten sowohl auf individueller als auch auf Bevölkerungsebene für entwickelte Länder nutzen.
Daten und Erhebungen, Demografischer Wandel, Familienverhalten, Geburtenentwicklung, Statistik und Mathematik
Projekte dieses Forschungsfelds
Geburten- und Familienmuster auf nationaler und internationaler Ebene
Details