27. Februar 2017 | News | Nachruf
Jan M. Hoem ist verstorben
Der ehemalige MPIDR-Direktor Jan M. Hoem in seinem Rostocker Büro 2006 © MPIDR
Am 25. Februar verstarb der ehemalige MPIDR-Direktor Jan M. Hoem. Er war Instituts-Direktor bis 2007 und gründete den Arbeitsbereichs Fertilität und Familiendynamik im heutigen Europa. Jan Hoem bildete viele der heutigen jüngeren Familiendemografen aus.
James Vaupel, Gründungsdirektor des MPIDR, schreibt zum Tod von Jan M. Hoem:
Jan M. Hoem starb am Samstag nach langer Krankheit in Stockholm. Jan wurde 1999 Direktor des Max-Planck-Institutes für demografische Forschung (MPIDR), gemeinsam leiteten wir das Institut für fast acht Jahre. Er war ein großartiger Kollege mit sehr gutem Urteilsvermögen und einem erfrischenden Sinn für Humor.
Jan fühlte sich zutiefst einer hohen Forschungsqualität verpflichtet. Als Pionier der Ereigniszeitanalyse (Event History Analysis) verstand er deren Feinheiten besser als jeder andere.
Jan wurde in Norwegen geboren, wo er auch studierte. Er arbeitete zunächst in Oslo, wurde dann Professor in Kopenhagen und schließlich an der Universität Stockholm, wo er SUDA (The Stockholm University Demography Unit) gründete, eine eigene Abteilung für Demografie, die heute zu den führenden demografischen Forschungsabteilungen gehört.
Durch seinen Einsatz für hochwertige und statistisch anspruchsvolle Bevölkerungsforschung an SUDA und MPIDR hat er die Demografie entscheidend vorangebracht.
Jan war ein warmherziger und hingebungsvoller Lehrer, ein loyaler Kollege und ein mitfühlender Freund, an den sich viele mit Dankbarkeit und Respekt erinnern werden.