17. Januar 2014 | News
Michaela Kreyenfeld erhält Ruf an die Hertie School

© MPIDR
Die MPIDR-Forscherin Michaela Kreyenfeld hat einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin erhalten.
Neben der Tätigkeit an der Hertie School of Governance wird Michaela Kreyenfeld weiterhin am Max-Planck-Institut für demografische Forschung die MPIDR-Arbeitsgruppe “Lebenslauf, Sozialpolitik und Familie” leiten. Schwerpunkte ihrer Forschung sind Sozialpolitik und Geburtenentwicklung, Wandel der Lebensformen, soziale Ungleichheit und Familie sowie Erwerbsverhalten von Müttern und Vätern.
Michaela Kreyenfeld hat 2002 an der Universität Rostock in Soziologie promoviert. Von 2005 bis 2012 hielt sie Junior-Professorin der Universität Rostock inne und war gleichzeitig stellvertretende Leiterin der Arbeitsgruppe “Ökonomische und Soziale Demografie”. Als Gastwissenschaftlerin hat sie unter anderem an der Universität Stockholm geforscht. Sie ist im Herausgebergremium der Zeitschrift für Familienforschung sowie der Zeitschrift „ Comparative Population Studies“ (CPOS).