22. Juni 2022 | News | In den Medien
Covid-19-Expert*innen am MPIDR

© iStockphoto.com/svetikd
Daten richtig erheben und auswerten, das ist vor allem jetzt während der Corona-Pandemie von großer Bedeutung. Nur so können Politiker*innen abwägen und gute Entscheidungen treffen. Unsere Demograf*innen sind als sozialwissenschaftliche Datenforscher*innen aktuell besonders gefragt. Eine Auswahl der Berichterstattung in den Medien.
Übersterblichkeit in Finnland
Mikko Myrskylä
Suomen Kuvalehti
Wasted deaths?
Thousands more Finns have died in the last year than usual, most of them elderly. Would some of these deaths have been avoided if the corona booster vaccinations had been administered more quickly?
Home-Schooling und Kinderbetreuung blieb während der Lockdowns an den Frauen hängen
Mine Kühn
zeit.de
Alltag in Jogginghosen - Corona als Stresstest für Paare
Lebenserwartung in den meisten Industriestaaten gesunken, auch in Deutschland
Dmitri Jdanov
tagesschau.de
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Lebenserwartung - nach einer Berechnung ist sie in den meisten Industriestaaten im vergangenen Jahr gesunken.
Deutschlandfunk Nova
Durch die Corona-Pandemie ist in vielen westlichen Ländern im vergangenen Jahr die Lebenserwartung gesunken.
evangelisch.de
Wegen der Corona-Pandemie ist die Lebenserwartung in den meisten Industriestaaten im vergangenen Jahr gesunken. Ein Demografen-Team habe errechnet, dass die Lebenserwartung in 31 der 37 untersuchten Länder zurückging, teilte das Max-Planck-Institut für demografische Forschung am Donnerstag in Rostock mit
Was steckt hinter der Übersterblichkeit im September?
Dmitri Jdanov
Bayerischer Rundfunk
Im September 2021 sind laut Statistik zehn Prozent mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren. Mit Corona ist das nicht zu erklären. Twitter-User spekulieren: Alles Impftote? Der #Faktenfuchs hat Forscher gefragt, was wirklich dahintersteckt.
Länder, die arbeitetende Mütter fördern, haben die Schulen nach COVID-19-Lockdowns früher wieder geöffnet
Natalie Nitsche
Deutschlandfunk
Schulschließungen wegen Corona: Einstellung gegenüber arbeitenden Müttern spielt eine Rolle
Leidet die US-Bevölkerung im Vergleich zu ihren europäischen Pendants an Übersterblichkeit?
Yana Vierboom
The Guardian
Study reveals alarming trend in US death rates since 2000
Wie beeinflusst die Pandemie die Fertilität in Deutschland und weltweit?
Natalie Nitsche
Deutsche Welle
COVID-19 Special: Births drop due to the COVID pandemic
El País
El miedo en lo peor de la pandemia golpeó la natalidad: España, Portugal e Italia, los países donde más bajó
Berliner Zeitung
Geburtenwunder: Warum in Godendorf im Osten so viele Frauen Kinder kriegen
Süddeutsche Zeitung
Corona und Geburten: Kommt der Corona-Babyboom?
Wie hoch ist die Übersterblichkeit in Deutschland?
Dmitri Jdanov
NDR
Corona: Geringe Übersterblichkeit in nördlichen Bundesländern
Wann sind Mortalitätsdaten international vergleichbar?
Dmitri Jdanov
The Wall Street Journal
Covid-19 Is Speeding Up How Deaths Are Recorded: When governments realized death tolls were too low, they revamped the way they counted them
Wie beeinflusst die Pandemie die Fertilität in den USA?
Joshua Wilde and Sophie Lohmann
pewtrusts.org
One Region Led a 13-State Pandemic Baby Boomlet
China Daily
Population ages amid COVID-19
BBC
Covid: From boom to bust - why lockdown hasn't led to more babies
New York Times
We Expect 300,000 Fewer Births Than Usual This Year. Signs are pointing to a sizable pandemic baby bust in the United States, with implications that will be with us for years to come.
Le Devoir
Baisse «historique» des naissances en vue en raison de la pandémie: Chez nos voisins du Sud, on parle déjà d’un « baby bust », un recul des naissances de l’ordre de 15 % pour 2021, soit la plus importante baisse de natalité vécue en Amérique depuis l’épidémie de grippe espagnole de 1918 et la Grande Dépression.
Le Monde
Coronavirus et Pandémie de COVID-19
A cause de l’épidémie de Covid-19, le nombre de naissances pourrait baisser aux Etats-Unis
Une recherche de l’Institut Max-Planck conclut à un déclin possible de 15 % du nombre de nouveau-nés dans les mois à venir, en raison surtout de l’impact économique de la crise sanitaire.
VoxTalks Podcast
Covid baby boom or bust? Will the pandemic create more or fewer babies? Joshua Wilde tells Tim Phillips how Google search data can provide the answer.
The Economist
Baby boom, baby bust
The pandemic may be leading to fewer babies in rich countries
And perhaps more in poor ones
The Atlantic
Here Comes the COVID-19 Baby Bust
The U.S. could have hundreds of thousands of fewer births next year than it would have in the absence of a pandemic.
The Telegraph
10,000 fewer babies is a crying shame for UK growth
Brookings
Up Front: The coming COVID-19 baby bust
Newsweek
US: Baby Bust, Not Boom, Likely After COVID-19 Pandemic
Reuters
Pandemic demographics complicate debt metrics: Mike Dolan
Wie hoch ist die Infektionssterblichkeit in Deutschland?
Dmitri Jdanov
Welt am Sonntag
So tödlich ist das Virus: Covid-19 ist weit gefährlicher als Grippe, das hat eine Reihe von Studien gezeigt. Doch wie verheerend ist es wirklich? Experten haben die Situation in Deutschland analysiert.
Schnelle Antworten durch Facebook-Umfrage: Tragen Menschen weltweit Mund-Nasen-Bedeckungen?
Daniela Perrotta and André Grow
Il Sole 24 Hore
Cronaca: Covid-19, gli italiani, l’Europa e la percezione delle mascherine indossate
Revista Galileu
Na pandemia, mulheres adotam mais medidas preventivas do que homens: Conclusão é resultado de uma análise conduzida por pesquisadores do Instituto Max Planck, na Alemanha, com dados de mais de 65 mil pessoas de diferentes países
Saarbrücker Zeitung
Der Mundschutz ist eine wirksame Corona-Bremse
NDR
Corona-Studie: Deutliche höhere Dunkelziffer bei Infektionen
Studie "Behaviors and attitudes in response to the COVID-19 pandemic: Insights from a cross-national Facebook survey" zitiert in:
The Royal Society
Face masks and coverings for the general public: Behavioural knowledge, effectiveness of cloth coverings and public messaging
Darauf verwiesen in:
The Guardian
No 10 must promote face mask use more forcefully, experts warn
BBC
Coronavirus: Wear masks in crowded public spaces, says science body
Financial Times
Britain ‘lags way behind’ in wearing face masks, scientists say
Welchen Einfluss hat die Altersstruktur auf die Sterberate?
Mikko Myrskylä
dpa (veröffentlicht etwa im Greenpeace Magazin)
Corona: Welchen Einfluss die Altersstruktur auf die Toten-Zahl hat
Gerade bei älteren Menschen verläuft eine Covid-19-Infektion schwerer oder endet tödlich. Werden also in der Pandemie in jüngeren Gesellschaften weniger Menschen sterben? Nicht unbedingt.
Covid-19 im Globalen Süden
Marília Nepomuceno
Nature Medicine
Low- and middle-income countries face up to COVID-19
As cases of COVID-19 are being declared the Global South, low- and middle-income countries brace themselves for the pandemic.
Die Grundlage der demografischen Forschung: gute Daten
Christian Dudel
Bayerischer Rundfunk Wissen
Wir brauchen mehr Daten (Webvideo)
Bayerischer Rundfunk IQ Magazin
Wie tötlich ist das Coronavirus wirklich? (Audio)
Südwestrundfunk SWR 2 Kultur Neu Entdecken
Wie viele Menschen haben tatsächlich Covid-19? (Audio)
Fertilität: Wie entwickelt sich die Geburtenrate in Zeiten von Corona?
Natalie Nitsche
Ostsee Zeitung
Hat Corona etwas Gutes? Forscher hoffen auf einen Babyboom in MV
Das Kontaktverbot der Landesregierung in der Coronakrise – es gilt nicht für Verliebte. Und das könnte am Ende gut für MV sein: Forscher des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock gehen gerade der Frage nach, ob die Krise dem Land einen Babyboom beschert.
Leipziger Volkszeitung
Babyboom in Leipzig zum Ende des Jahres – was dafür und was dagegen spricht
Wie erhalten wir international vergleichbare Sterbedaten und wie ist die Lage in Russland?
Vladimir Shkolnikov
Tagesschau.de
Coronavirus in Russland: Sehr viele Fälle - wenige Tote
The Moscow Times
Russia Is Boasting About Low Coronavirus Deaths. The Numbers Are Deceiving. Increasing transparency by Russian officials shows that 233% more coronavirus-positive patients died in at least two regions than reported in the total count. But the country stands by its classification method.
The Guardian
Russia defends its 'exceptionally precise' Covid-19 death data Moscow defends methodology as low official death rate prompts scrutiny
Washington Post
Deshalb fehlen wohl Coronavirus-Tests in den USA(The Health 202: Here's one big reason U.S. coronavirus tests are lagging: test kits made by private companies
New York Times
74,000 Missing Deaths: Tracking the True Toll of the Coronavirus Outbreak
Der Spiegel
Covid-19 in Deutschland Statistik liefert Hinweis auf leicht erhöhte Sterblichkeit: In Deutschland sind bis Mitte April offenbar etwas mehr Menschen gestorben als zu erwarten gewesen wäre. Besonders deutlich ist der Effekt regional zu erkennen - und bei Menschen über 80.
Der Stern
Die fehlenden Opfer: Sterberate steigt weltweit stärker als die offiziellen Corona-Todeszahlen: Die Todeszahlen durch das Coronavirus steigen immer weiter. Doch sie müssten wohl eigentlich noch deutlich höher liegen: Weltweit verzeichnen Länder eine deutlich höhere Rate an Todesfällen - ohne dass die Covid-19 zugerechnet werden.
Business Post
Revealed: how Ireland’s pandemic death rate exceeded many in Europe. In a special Business Post analysis, Susan Mitchell and Rachel Lavin crunch the coronavirus numbers to reveal the sobering truth that the death rate in Ireland is considerably higher than that of many other European countries
Wie stark erhöht sich die Sterblichkeit durch Covid-19?
Tim Riffe
New York Times
74,000 Missing Deaths: Tracking the True Toll of the Coronavirus Outbreak
Spektrum Magazin
Coronavirus-Pandemie: "Covid-19 tötet Menschen, die nicht so bald gestorben wären": Jeder Mensch muss sterben, jeder stirbt einmal. Doch nun gibt es mehr Tote, als üblich wären. Grund für die Übersterblichkeit: die Pandemie, sagt Demograf Timothy Riffe.
Zeit.de
Todeszahlen in Deutschland: Ist das der Corona-Effekt?
Seit Ende März sind mehr Menschen gestorben als sonst, vor allem unter den älteren Personen. Das sagen die aktuellen Sterbefalldaten für 2020.
Telepolis / heise.de
Covid-19-Infektion soll Lebenserwartung um ein Jahrzehnt verkürzen
Wie steht es um die Fallzahlen in besonders betroffenen Gebieten in Deutschland?
Dmitri Jdanov
Der Spiegel
Covid-19 in Deutschland: Kaum Anzeichen für erhöhte Sterblichkeit.
Zahlen zur Sterblichkeit sind die beste Messgröße, um das Ausmaß der Pandemie abschätzen zu können. Neu veröffentlichte Daten deuten für Deutschland auf einen international bislang eher glimpflichen Verlauf hin.
Die Welt
Wie viele Menschen starben in den Corona-Hochburgen?
The Guardian
Coronavirus excess deaths: UK has one of highest levels in Europe
Data since start of Covid-19 crisis shows almost 60,000 additional deaths, a fifth higher than usual.
Der Tagesspiegel
Woran wir sterben
Durch Corona ist der Tod allgegenwärtig. Wir zeigen die Todeszahlen im Vergleich zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland - und warum Corona alte Ängste weckt.
Mehr Covid-19-Test in Lateinamerika
Enrique Acosta
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Wegen Ausgangssperre in Ecuador: Bestatter lassen Corona-Tote auf Straße liegen
The Guardian
More than 250 epidemiologists and public health experts have called for a drastic increase in Covid-19 testing in Latin America and the Caribbean to tackle the spread of the coronavirus. In an open letter, the scientists call on governments in the region and international organisations to urgently increase efforts to test and track infections.
Les Echos
L'impossible bilan comparatif des morts du Covid-19
Il est impossible d'avoir une vision exacte du nombre de morts causés par la pandémie dans le monde, et de comparer les situations des différents pays à partir de critères identiques.