News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
10. Juli 2015 | Save the date
Am 1. September feiert die European Doctoral School of Demography ihren 10. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird es am MPIDR ein Symposium über mögliche Karrierewege in der Demografie geben. Außerdem werden junge Forscher die Möglichkeit erhalten, mit bekannten Demografen ihre Forschungsvorhaben und ihre wissenschaftliche Karriere zu diskutieren. more
10. Juli 2015 | Save the date
Der Rostocker Ring ist eine Initiative, die Freunden, Alumni und derzeitigen Mitarbeitern des MPIDR ermöglicht, in Kontakt zu bleiben. Am 31. August wird die 3. Konferenz des Rostocker Rings stattfinden. more
07. Juli 2015
Eine neue Studie zeigt, dass die Zufriedenheit von Eltern unter anderem mit der Anzahl der Kinder sowie dem Zeitpunkt der Familiengründung zusammenhängt. more
01. Juli 2015
Der MPIDR-Doktorand Oliver Wisser hat am 1. Juli seine Doktorarbeit an der Universität Rostock erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit verfeinerte er ein mathematisches Modell, mit dem Demografen die Sterblichkeit beschreiben. Ziel war es vor allem, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Mortalität besser darstellen zu können. more
17. Juni 2015
Die ehemalige MPIDR-Forscherin Christine Schnor ist am 17. Juni anlässlich der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft mit der mit 7500 Euro dotierten Otto-Hahn-Medaille für ihre Forschungsarbeit ausgezeichnet worden. more
04. Juni 2015 | Rostock´s Eleven
Wie viele Kinder wir bekommen und wann, ist nicht nur eine bewusste Entscheidung im Erwachsenenalter. Dies konnte MPIDR- Forscherin Katharina Wolf am Beispiel von türkischen Migrantinnen zeigen, die ihre Kindheit in der Türkei und ihre Jugend in Deutschland verbracht haben. more
01. Juni 2015
Die südschwedische Universität Lund hat MPIDR-Direktor James W. Vaupel am 29. Mai 2015 die Ehrendoktorwürde verliehen. more
20. Mai 2015 | Call for Papers
Vom 28 bis 30. Oktober findet am MPIDR ein Workshop über die Modellierung individueller Entscheidungsprozesse statt. Beitragsvorschläge können bis zum 15. Juli eingereicht werden. more
12. Mai 2015
Auf der diesjährigen Tagung der Population Association of America ist der MPIDR-Forscher Sebastian Klüsener mit einem Preis für sein Poster ausgezeichnet worden. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Frage, warum demografischer Wandel zeitlich und räumlich in verschiedenen sozialen Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auftritt. more
06. Mai 2015
Auf der diesjährigen Tagung der Population Association of America sind die MPIDR-Forscher Alyson van Raalte und Vladimir M. Shkolnikov mit einem Preis für ihr Poster ausgezeichnet worden. Die beiden Forscher stellten einen Ländervergleich an, um herauszufinden, wieso die Sterblichkeit in den einzelnen Ländern so unterschiedlich ausfällt. more