News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
"Demografische Forschung Aus Erster Hand" ist ein Newsletter, den das MPIDR in Kooperation mit weiteren renommierten Instituten herausgibt, deren Forschungsschwerpunkt ebenfalls die Demografie ist. In dem Newsletter werden aktuelle Ergebnisse aus der demografischen Forschung allgemeinverständlich dargestellt. Die Publikation erscheint vier Mal pro Jahr, ist kostenfrei und sowohl in digitaler als auch in gedruckter Form erhältlich.
10. Oktober 2023
Welche Auswirkungen die Pandemie tatsächlich auf die Geburten hatte, wie Menschen ihr letztes Lebensjahr verbringen und welche Risikofaktoren dazu beitragen können, an Demenz zu erkranken, lesen Sie in der neuen Ausgabe der Demografischen Forschung Aus Erster Hand. more
04. Juli 2023
In der aktuellen Ausgabe der Demografischen Forschung aus Erster Hand erfahren Sie, wie sich die Bildung der Mütter auf die Gesundheit der Kinder auswirkt, welche Persönlichkeitsmerkmale die Wahrscheinlichkeit, Kinder zu bekommen, beeinflussen, und warum Lebensunsicherheit ein wichtiger Indikator für die Gesundheit einer Bevölkerung ist. more
12. April 2023
Wie Unsicherheit sich auf die Familienplanung auswirkt und welche Folgen pandemiebedingte Schulschließungen auf die psychische Gesundheit und Bildungserfolge haben, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
19. Dezember 2022
Inwieweit bei Paaren eine gerechte Arbeitsaufteilung die Beziehungszufriedenheit beeinflusst und ob Menschen in der Stadt oder auf dem Land gesünder altern, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
27. September 2022
Welche Generation durch die Corona-Panedmie finanziell besonders belastet ist und welche Krankheiten am Lebensende zu den häufigsten zählen, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
04. Juli 2022
Warum die demografische Dividende in Subsahara-Afrika bisher ausbleibt und wie sich die Bildung von Paaren auf die Familiengröße auswirkt, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
29. März 2022
Was die Pendeldistanz mit dem Gehalt von Müttern zu tun hat und welche sozialen und finanziellen Barrieren es bei der Kinderwunsch-Behandlung gibt, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
15. Dezember 2021
Wie sich die Corona-Epidemie im Jahr 2020 auf die Lebenserwartung ausgewirkt hat und wie Wochenendarbeit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beeinflusst, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
29. September 2021
Inwieweit Klimaveränderungen die weltweiten Migrationsströme beeinflussen und was eine Publikations-Datenbank über die Attraktivität der Forschungsstandorts Deutschland verrät, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
29. Juni 2021
Wie sich die Lebenserwartung seit dem späten Mittelalter entwickelt hat und wie viele Frauen jenseits der 40 noch Kinder bekommen, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more