News & Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen News Defo-News

04. Juni 2015 | News | Rostock´s Eleven

Kindheit entscheidet übers Kinderkriegen

Christian Jung / Fotolia.de

Wie viele Kinder wir bekommen und wann, ist nicht nur eine bewusste Entscheidung im Erwachsenenalter.  Dies konnte MPIDR- Forscherin Katharina Wolf am Beispiel von türkischen Migrantinnen zeigen, die ihre Kindheit in der Türkei und ihre Jugend in Deutschland verbracht haben. more

01. Juni 2015 | News

Ehrendoktorwürde der Universität Lund für Jim Vaupel

Anna Vaupel

Die südschwedische Universität Lund hat MPIDR-Direktor James W. Vaupel am 29. Mai 2015 die Ehrendoktorwürde verliehen. more

20. Mai 2015 | News | Call for Papers

Die Wissenschaft der Entscheidung – Wie kann man Entscheidungsprozesse modellieren?

photocase: thisisheartless / photocase.com

Vom 28 bis 30. Oktober findet am MPIDR ein Workshop über die Modellierung individueller Entscheidungsprozesse statt. Beitragsvorschläge können bis zum 15. Juli eingereicht werden. more

12. Mai 2015 | News

Die Rolle der Kommunikation im demografischen Wandel

Auf der diesjährigen Tagung der Population Association of America ist der MPIDR-Forscher Sebastian Klüsener mit einem Preis für sein Poster ausgezeichnet worden. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Frage, warum demografischer Wandel zeitlich und räumlich in verschiedenen sozialen Gruppen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten auftritt. more

06. Mai 2015 | News

Mortalität in den USA

Auf der diesjährigen Tagung der Population Association of America sind die MPIDR-Forscher Alyson van Raalte und Vladimir M. Shkolnikov mit einem Preis für ihr Poster ausgezeichnet worden. Die beiden Forscher stellten einen Ländervergleich an, um herauszufinden, wieso die Sterblichkeit in den einzelnen Ländern so unterschiedlich ausfällt. more

02. Mai 2015 | News

Happy Birthday!

Norbert Michalke

Am 2. Mai wird MPIDR-Direktor Jim Vaupel 70 Jahre alt. Die MPIDR-Mitarbeiter gratulieren ihm herzlich zum Geburtstag! more

21. April 2015 | News

Das MPIDR auf der Jahrestagung der Population Association of America

Viele MPIDR-Forscher werden ihre Arbeiten auf dem Jahrestreffen der Population Association of America, die vom 30. April bis 2. Mai in San Diego stattfindet, präsentieren. Das Institut ist auf der Veranstaltung zudem mit einem Messestand vertreten. more

20. April 2015 | News

Süßmilch Lecture von Griffith Feeney

Am 14. April 2015 hat der Demograf und Statistiker Griffith Feeney einen Vortrag über die Probleme in der Erforschung der Demografie in Entwicklungsländern gehalten. more

14. April 2015 | News

Herzlichen Glückwunsch!

Am 13. April hat der MPIDR-Doktorand Felix Ringelhan erfolgreich seine Doktorarbeit verteidigt. In seiner Arbeit untersuchte er die Alterungsprozesse verschiedener niederer Tiere, insbesondere der Nesseltiere. more

14. April 2015 | Defo-News

Die Welt nach dem Wandel

Lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“, warum Ruheständler heute wesentlich aktiver sind als früher und welche Vorteile uns der demografische Wandel bringen könnte. more

Kontakt

Leiterin des Arbeitsbereichs Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation

Silvia Leek

E-Mail

+49 381 2081-143

Redakteurin Wissenschaftskommunikation

Christine Ruhland

E-Mail

+49 381 2081-157

Redakteurin Wissenschaftskommunikation

Silke Schulz

E-Mail

+49 381 2081-153

Was nun?

Zur Startseite

Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der international führenden Zentren für Bevölkerungswissenschaft. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der weltweit renommiertesten Forschungsgemeinschaften.