News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
20. August 2015 | News | Suessmilch Lecture
Am 3. September wird John Bongaarts, Vizepräsident des Population Councils, einen Vortrag am MPIDR halten. In dem Vortrag wird es um die Frage gehen, warum der Geburtenwandel, den wir in den Industrieländern beobachten, in Afrika später einsetzte und mit langsamerer Geschwindigkeit von statten geht. more
18. August 2015 | News | Max Planck Forschung
Der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Max Planck Forschung widmet sich dem Thema Altern. Dort wird auch über ein Langzeitprojekt des MPIDR berichtet, in dem die Wissenschaftler versuchen herauszufinden, warum der Süßwasserpolyp Hydra nicht altert. more
05. August 2015 | Pressemitteilung
Neue Studie: Je unzufriedener Eltern unmittelbar nach der Geburt des ersten Kindes werden, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie später weiteren Nachwuchs bekommen. more
10. Juli 2015 | News | Save the date
Am 1. September feiert die European Doctoral School of Demography ihren 10. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird es am MPIDR ein Symposium über mögliche Karrierewege in der Demografie geben. Außerdem werden junge Forscher die Möglichkeit erhalten, mit bekannten Demografen ihre Forschungsvorhaben und ihre wissenschaftliche Karriere zu diskutieren. more
10. Juli 2015 | News | Save the date
Der Rostocker Ring ist eine Initiative, die Freunden, Alumni und derzeitigen Mitarbeitern des MPIDR ermöglicht, in Kontakt zu bleiben. Am 31. August wird die 3. Konferenz des Rostocker Rings stattfinden. more
07. Juli 2015 | News
Eine neue Studie zeigt, dass die Zufriedenheit von Eltern unter anderem mit der Anzahl der Kinder sowie dem Zeitpunkt der Familiengründung zusammenhängt. more
01. Juli 2015 | News
Der MPIDR-Doktorand Oliver Wisser hat am 1. Juli seine Doktorarbeit an der Universität Rostock erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit verfeinerte er ein mathematisches Modell, mit dem Demografen die Sterblichkeit beschreiben. Ziel war es vor allem, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Mortalität besser darstellen zu können. more
30. Juni 2015 | Defo-News
Lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“, in welchen Ländern die meisten Migranten ihr Glück suchen und wie Eltern ihr Glück finden. more
17. Juni 2015 | News
Die ehemalige MPIDR-Forscherin Christine Schnor ist am 17. Juni anlässlich der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft mit der mit 7500 Euro dotierten Otto-Hahn-Medaille für ihre Forschungsarbeit ausgezeichnet worden. more
04. Juni 2015 | News | Rostock´s Eleven
Wie viele Kinder wir bekommen und wann, ist nicht nur eine bewusste Entscheidung im Erwachsenenalter. Dies konnte MPIDR- Forscherin Katharina Wolf am Beispiel von türkischen Migrantinnen zeigen, die ihre Kindheit in der Türkei und ihre Jugend in Deutschland verbracht haben. more