News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
01. April 2015 | News | Süßmilch Lecture
Am 14. April wird der Demograf Griffith Feeney einen Vortrag am MPIDR halten. Er wird die Probleme diskutierten, mit denen Wissenschaftler zu kämpfen haben, wenn sie demografische Fragestellungen in Entwicklungsländern bearbeiten. more
19. März 2015 | News
Die ehemalige MPIDR-Wissenschaftlerin Anne-Kristin Kuhnt ist auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie mit einem Preis für Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet worden. more
21. Februar 2015 | News | Supercentenarians
Vor 140 Jahren, am 21. Februar 1875, wurde Jeanne Calment geboren. 1997, im stolzen Alter von 122 Jahren, verstarb sie. Damit hält die Französin den Rekord des höchsten bisher erreichten Lebensalters. Wie sie überhaupt so alt werden konnte, das ist für die Forscher ein Rätsel. more
10. Februar 2015 | News
In einer Studie zeigt MPIDR-Forscherin Olga Grigorieva auf, dass gebildetere Menschen weniger häufig pflegebedürftig werden als Menschen mit geringerem Bildungsgrad. more
04. Februar 2015 | News
Das MPIDR heißt den neuen Jahrgang der MaxNetAging Research School willkommen. Seit dem 2. Februar sind die 12 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern am Institut und werden dort ein halbes Jahr verbringen. more
03. Februar 2015 | News
Am 27. Januar hat der MPIDR-Forscher Maarten Wensink seine Promotion an der Universität Leiden, Niederlande, erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit untersuchte er verschiedene Theorien zu der evolutionären Basis des Alterns. more
09. Januar 2015 | News
Am 8. Januar 2015 hat der ehemalige MPIDR-Forscher Felix Rößger seine Promotion an der Universität Rostock erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit beschäftigte er sich mit Wanderungsprozessen aus demografischer Perspektive. more
18. Dezember 2014 | News
Der MPIDR-Forscher Tomasz F. Wrycza hat am 17. Dezember seine Promotion an der Universität Rostock erfolgreich verteidigt. Mit seiner Arbeit liefert er die mathematischen Grundlagen für eine immer noch neue Betrachtungsweise des Alterns. more
10. Dezember 2014 | Defo-News
Lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“, welche Faktoren die Stabilität einer Ehe beeinflussen, warum Akademikerinnen wieder mehr Kinder bekommen und wer über den Nachwuchs entscheidet – Mann oder Frau? more
08. Dezember 2014 | News
Am 9. Dezember findet in Stockholm der Nobel Week Dialogue statt. Dort diskutieren Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft, darunter viele Nobelpreisträger, einen Tag lang über die alternde Gesellschaft. An der Diskussion nimmt auch MPIDR-DirektorJim Vaupel statt. more