News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
04. April 2013 | Defo-News
Lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“, welche Unterschiede es noch zwischen Familien in Ost und Westdeutschland gibt und wie sich die Geburtenraten in der Schweiz, Deutschlands und Österreichs entwickelt haben. more
21. März 2013 | Pressemitteilung
Neue MPIDR-Vorausberechnung: Die Zeit sinkender Kinderzahlen pro Frau in entwickelten Ländern geht zu Ende. Auch in Deutschland wird die Rate wieder wachsen. more
11. März 2013 | News | In der Presse
Ein Artikel im Tagesspiegel widmet sich der Langlebigkeits-Forschung am MPIDR. Immer noch steht die große Frage im Raum: Warum werden wir immer älter? more
04. März 2013 | Pressemitteilung
Eine Stagnation der globalen Bevölkerungsgröße bei 10 Milliarden Menschen, wie sie die Vereinten Nationen prognostizieren, könnte nicht von Dauer sein. more
14. Februar 2013 | News | Suessmilch Lecture
Albert Esteve von der Universitat Autónoma de Barcelona (UAB) wird einen Vortrag mit dem Titel “The Second Demographic Transition in Latin America: are we seeing the first traces?” halten more
08. Februar 2013 | News | Vortrag
Die Soziologin Barbara Hofmann vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg wird am MPIDR einen Vortrag mit dem Titel “Labor market uncertainty and fertility” halten more
01. Februar 2013 | News
Am 31. Januar fand die offizielle Eröffnung des neuen Max-Planck Centers statt, das sich der Erforschung der Biodemografie des Alterns widmet. more
31. Januar 2013 | News | Neues Forschungsprojekt
Ein neues Forschungsprojekt, an dem die MPIDR-Wissenschaftlerin Michaela Kreyenfeld beteiligt ist, will untersuchen, wie sich die Familienstrukturen in Europa verändern. more
29. Januar 2013 | News | Suessmilch Lecture
Die Demografin Jane Falkingham von der Universität Sotuhampton wird am MPIDR einen Vortrag mit dem Titel “Changing living arrangements across the live course; a focus on the UK” halten. more
25. Januar 2013 | News
Bei der Eröffnungsveranstaltung der Wissenskarawane am 28. Januar am MPIDR können Schüler das Institut besichtigen und Einblicke in die Arbeit von Demografie-Forschern gewinnen.
more