News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
09. Juli 2013 | Defo-News
Lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“, warum Bildung vor Katastrophen schützt und wie viele Lebensjahre die Menschen in Ostdeutschland durch den Mauerfall gewonnen haben. more
04. Juli 2013 | News
Der MPIDR-Forscher Mikko Myrskylä hat einen Ruf an die London School of Economics erhalten. Er wird seine neue Stelle in dem Fachbereich “Social Policy” im September antreten. more
20. Juni 2013 | News
Am 19. Juni 2012 hat Boris Kramer aus dem Arbeitsbereich Evolutionäre Biodemografie"s eine Dissertation erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit beschäftigte er sich mit der Lebensspanne von staatenbildenden Insekten. more
10. Juni 2013 | News
Steigen die Geburtenraten, wenn der Staat für eine gute Kinderbetreuung sorgt? Dieser Frage geht MPIDR-Forscherin Sandra Krapf nach. Bei Rostock´s Eleven stellt sie am 13. Juni 2013 einige Ergebnisse ihrer Doktorarbeit vor. more
06. Juni 2013 | News | Forschungspreis
MPIDR-Forscher Adam Lenart wurde mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet. Mit dem mit 7500 Euro dotierten Preis würdigt die Max-Planck-Gesellschaft herausragende wissenschaftliche Leistungen junger Nachwuchswissenschaftler. more
16. April 2013 | News | Suessmilch Lecture
Am 19. April wird Filiz Garip von der Harvard Universität einen Vortrag am MPIDR halten. Sie wird sich mit der Frage beschäftigen, welche Mechanismen den Migrations-Strömen von Mexiko in Richtung USA zugrunde liegen. more
12. April 2013 | News | Veranstaltung
Am 29. und 30. Mai findet am MPIDR die zweite Konferenz des Rostocker Rings statt. Alumni und Freunde des Instituts sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Für Nachwuchswissenschaftler wird es die Möglichkeit geben, in einer “Speed-informing session” erfahrene Forscher zu treffen. more
10. April 2013 | News | Neue Publikation
Im Jahr 1900 durfte eine Großstädterin im Schnitt mit 2,7 Kindern rechnen. Frauen in ländlichen Gebieten brachten damals mehr als doppelt so viele Kinder zur Welt. Solch große Unterschiede sind heute kaum mehr zu finden – es sei denn man schaut ganz genau hin. more
08. April 2013 | News | Interview
Im Interview erklärt der Migrations-Forscher Frans Willekens, wann sich Prognosen über Wanderbewegungen machen lassen. Und für welche Vorhersagen die Daten der Statistik-Ämter nicht brauchbar sind. more
05. April 2013 | News
Viele MPIDR-Forscher werden ihre Arbeit auf dem Jahrestreffen der Population Association of America, die vom 11. bis 13. April in News Orleans stattfindet, präsentieren. Das Institut ist auf der Veranstaltung zudem mit einem Messestand vertreten. more