News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
17. Juli 2012 | News
Der ehemalige MPIDR-Forscher Setsuya Fukuda wurde von der Population Association of Japan mit einem Paper-Preis ausgezeichnet. Er untersuchte wann und warum junge Erwachsene in Japan das Elternhaus verlassen. more
13. Juli 2012 | News
Virginia Zarulli vom Arbeitsbereich Altern und Langlebigkeit hat ihre Doktorarbeit erfolgreich an der Universität la Sapienza in Rom verteidigt. more
10. Juli 2012 | News
Adam Lenart aus dem Arbeitsbereich “Altern und Langlebigkeit” hat seine Doktorarbeit erfolgreich an der Universität Rostock verteidigt. In seiner Arbeit hat er ein mathematisches Model unter die Lupe genommen, das in der demografischen Forschung sehr häufig genutzt wird, um die Mortalität zu beschreiben. more
05. Juli 2012 | News | Neue Publikation
Arten, die viel Nahrung zu sich nehmen, leben länger und kriegen weniger Kinder. Aber gilt das auch für den Menschen? Schließlich stillt der seinen Energiehunger vor allem an der Steckdose. more
03. Juli 2012 | Defo-News
In der aktuellen Ausgabe der Demografischen Forschung aus erster Hand erfahren Sie, wie mit einem neuem Modell die Bevölkerungsentwicklung besser vorher gesagt werden kann. more
25. Juni 2012 | Pressemitteilung
MPID-Forscher entdeckt globale Wanderungstrend im E-Mail-Verkehr: Weltweite Mobilität steigt - für Frauen stärker als für Männer. more
14. Juni 2012 | News | Rostock´s Eleven
Männer haben eine geringere Lebenserwartung. Doch das war nicht immmer so. Vor langer Zeit waren es die Frauen, die jünger starben. Warum das so war und wann sich das änderte, das erforscht die MPIDR-Wissenschaftlerin Svenja Weise. more
01. Juni 2012 | News
James W. Vaupel hat auf dem Treffen einen Vortrag über den demografischen Wandel gehalten. Er appellierte an die Politiker: “Im 21. Jahrhundert wird es darum gehen, die Lebensarbeitszeit anders zu verteilen.” more
31. Mai 2012 | News
Die Human Mortality Database ist eine Sammlung von Populations- und Mortalitätsdaten, die erstellt wurde, um die Erforschung der Langlebigkeit zu unterstützen. Im Mai wurde sie 10 Jahre alt. more
30. Mai 2012 | News
Pavel Grigoriev aus dem Arbeitsbereich “Demografische Daten” hat seine Doktorarbeit erfolgreich verteidigt. In seiner Arbeit hat er die Sterblichkeit in Weißrussland untersucht. more