News & Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen News Defo-News

08. Januar 2019 | Pressemitteilung

Männer fallen hinter Frauen zurück

sol-b / photocase.com

Nach der Wiedervereinigung fühlten sich Männer in Ost wie West gesünder als Frauen. Doch das starke Geschlecht schwächelt. Inzwischen halten sich Männer für kränker als Frauen – vor allem im Osten, zeiugt eine neue MPIDR-Studie. more

19. Dezember 2018 | Defo-News

Hochaltrige bleiben oft von Demenz verschont

Was die Gesundheit von Langlebigen auszeichnet und wie sich der Stress von Patienten in Kinderwunschkliniken reduzieren lässt, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more

18. Dezember 2018 | News | Veranstaltung

Rostock Retreat on Simulation

Vom 1. bis 3. Juli 2019 wird der Rostock Retreat on Simulation stattfinden, bei dem Bevölkerungsforscher und Sozialwissenschaftler, die Computersimulation in ihrer Forschung einsetzen, zusammenkommen. Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2019. more

17. Dezember 2018 | News

Herzlichen Glückwunsch!

Am 13. Dezember 2018 hat Inna Danilova Ihre Doktorarbeit über die räumliche Analyse der Sterblichkeit in Russland erfolgreich an der National Research University – Higher School of Economics in Moskau verteidigt. more

04. Dezember 2018 | News | Call for Papers

Multidisziplinäre Perspektiven auf geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gesundheit

Das MPIDR lädt dazu ein, Beiträge für eine Konferenz zum Thema "geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gesundheit" einzureichen, die im Oktober 2019 in Italien stattfinden wird. more

29. November 2018 | Pressemitteilung

Sterben im Krankenhaus: Rückläufiger Trend, aber nicht für alle

photocase: davidpereiras

In vielen Ländern nimmt der Anteil derer, die im Krankenhaus sterben, seit Jahren ab. Bisher dachte man, dass dies für alle Altersgruppen gilt. Auf bestürzende Ausnahmen macht jetzt eine neue Studie aufmerksam. more

19. November 2018 | News | News

Wieder bei den Eltern leben zu müssen, wirkt sich negativ auf die psychische Gesundheit aus

In den Vereinigten Staaten kehren immer mehr junge Menschen irgendwann in ihr Elternhaus zurück. „Boomeranging back“ nennt man diesen Trend, der mit einer Zunahme an depressiven Symptomen bei den Betroffenen einhergeht, wie eine neue MPIDR-Studie belegt. more

12. November 2018 | News | Suessmilch Lecture

Soziale Polarisierung von Familienerfahrung

Am 20. November wird Ann Berrington von der Universität Southhampton, Großbritannien, einen Vortrag über die soziale Polarisierung von Familienerfahrung halten. more

05. November 2018 | News

Recent Trends and Future Uncertainties in Longevity. 5th Human Mortality Database Symposium

Diese Seite ist nur in der englischen Version verfügbar. more

26. Oktober 2018 | News

Herzlichen Glückwunsch!

Marcus Ebeling

Am 26. Oktober 2018 hat Marcus Ebeling an der Universität Rostock erfolgreich mit summa cum laude verteidigt.

  more

Kontakt

Leiterin des Arbeitsbereichs Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation

Silvia Leek

E-Mail

+49 381 2081-143

Redakteurin Wissenschaftskommunikation

Christine Ruhland

E-Mail

+49 381 2081-157

Redakteurin Wissenschaftskommunikation

Silke Schulz

E-Mail

+49 381 2081-153

Was nun?

Zur Startseite

Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock ist eines der international führenden Zentren für Bevölkerungswissenschaft. Es gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der weltweit renommiertesten Forschungsgemeinschaften.