News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
19. Februar 2014 | News
Die MPIDR-Wissenschaftler Fanny Kluge und Tobias Vogt sind von der Fachzeitschrift “Journal of the Economics of Ageing” mit einem Preis ausgezeichnet worden. In ihrem Beitrag gehen sie der Frage nach, ob Sozialausgaben für Rente und Gesundheit die Lebenserwartung steigern können. more
13. Februar 2014 | News
Der MPIDR-Wissenschaftler Tobias Vogt hat seine Dissertation an der Universität Rostock erfolgreich verteidigt. In seiner Promotionsarbeit ging er der Frage nach, inwieweit einzelne Faktoren, wie zum Beispiel medizinische Versorgung und Einkommen, zu einer höheren Lebenserwartung führen. more
03. Februar 2014 | News | Altersforschung
Das MPIDR heißt den neuen Jahrgang der MaxNetAging Research School willkommen. Ab dem 3. Februar werden die 12 Stipendiaten aus sechs Ländern ein halbes Jahr am Institut verbringen. more
20. Januar 2014 | News
Spiegel Online hat mithilfe von Daten des MPDIR-Wissenschaftlers Sebastian Klüsener eine interaktive Deutschlandkarte zur Bevölkerungsentwicklung erstellt. Das Institut stellt Interessierten die Original-Daten zur Verfügung. more
17. Januar 2014 | News
Die MPIDR-Forscherin Michaela Kreyenfeld hat einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin erhalten. more
12. Januar 2014 | News
Bei der Eröffnungsveranstaltung der Wissenskarawane am 15. Januar 2014 am MPIDR können Schüler das Institut besichtigen und Einblicke in die Arbeit von Demografie-Forschern gewinnen. more
09. Januar 2014 | News | Science Soap aus Rostock
Am kommenden Freitag, den 10. Januar, läuft die fünfte und vorerst letzte Folge der Rostocker Seifenoper “Sturm des Wissens”. Mit der Sendung sollen jungen Frauen für ein technisch-naturwissenschaftliches Studium begeistert werden. more
01. Januar 2014 | News | Neues Forschungsprojekt
Zoos sind wichtig für den Artenschutz, denn durch Zuchtprogramme wird der Fortbestand seltener Tierarten sichergestellt. In einem MPIDR-Forschungsprojekt sollen nun die Zoos erfasst werden, die seltene europäischen Tierarten halten. more
16. Dezember 2013 | News
Die ehemalige MPIDR-Wissenschaftlerin Esther Geisler hat ihre Dissertation an der Universität Rostock erfolgreich verteidigt. In ihrer Promotionsarbeit untersuchte sie den Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Rahmenbedingungen auf die Erwerbsmuster von Eltern. more
11. Dezember 2013 | Pressemitteilung
Neue MPIDR-Studie: Niedrige Kinderzahlen pro Frau sind kein Phänomen deutscher Lebensart, sondern eher eine Folge mangelnder Angebote zur Kinderbetreuung. more