News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
02. November 2012 | Neue Veröffentlichung in Science
Laut der klassischen Evolutionstheorie erhält sich das Altern, weil höhere Altersgruppen weniger stark der Selektion ausgesetzt sind. MPIDR-Forscher sagen nun: Nein, die Gründe fürs Altern müssen wir an anderer Stelle suchen. more
30. Oktober 2012 | In der Presse
Das menschliche Sterberisiko sinkt und sinkt. Weit über 100 Jahre dauert der Trend nun schon an. Was früher die statistische Erforschung des Sterbens war, ist zur Wissenschaft des langen Lebens geworden. Damit beschäftigt sich MPIDR-Wissenschaftlerin Jutta Gampe. more
22. Oktober 2012 | Neue Veröffentlichung
1950 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen in Island 73,5 Jahre. Doch dieser Wert ist nur eine Momentaufnahme. Die höchste Lebenserwartung von Frauen diesen Jahrgangs liegt voraussichtlich mindestens zehn Jahre höher. more
16. Oktober 2012 | Terminankündigung
Im Rahmen des internationalen Doktoranden-Programm “Demo-Doc” werden am 22. und 23. Oktober drei renommierte Wissenschaftler Vorträge zu den Themen Wohlbefinden und Glück halten. Diese Veranstaltungen sind öffentlich. more
08. Oktober 2012 | New Publication
Der Ökologe Roberto Salguero-Gómez untersucht Wüstenpflanzen mit demografischen Methoden, um herauszufinden wie stark sie unter dem Klimawandel leiden. Seine Ergebnisse überraschen: Einigen Pflanzen scheinen die Veränderungen sogar zugute zu kommen. more
04. September 2012 | Neue Publikation
Fast die Hälfte der terrestrischen Erdoberfläche besteht aus Wüste, Savanne und Steppe. Trotzdem sind diese Ökosysteme noch sehr wenig untersucht. Der MPIDR-Forscher Roberto Salguero-Gomez hat ein Themenheft herausgegeben, das sich diesen Trockengebieten widmet. more
16. August 2012 | Suessmilch Lecture
Der Soziologe Gøsta Esping-Andersen von der Universität Pompeu Fabra in Barcelona wird am 23. August einen Vortrag mit dem Titel "Re-theorizing family demography" am MPIDR halten. more
07. August 2012 | Neues Buch
Die MPIDR-Wissenschaftlerin Saskia Hin hat ein Buch über die Römische Republik geschrieben. Das Buch liefert eine neue Sichtweise auf die Bevölkerungsgeschichte Italiens. more
31. Juli 2012
Die MPDIR-Wissenschaftlerin Ekaterina Ogurtsova ist bei einem internationalen Workshop mit dem “Best Student Presentation Award” ausgezeichnet worden. more
23. Juli 2012 | In the Press
Die Publikation des MPIDR-Forschers Emilio Zagheni, in der er Wanderungs-Trends anhand von E-Mail-Verkehr aufzeigt, hat viel Aufmerksamkeit in der Presse gefunden. more