News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
26. Mai 2021 | Willkommen am MPIDR
Rishabh Tyagi kommt vom National Institute of Medical Statistics in Indien und ist neuer Doktorand in der Forschungsgruppe: Demografie der Arbeit. Er möchte herausfinden, wie sich technologiebedingte Arbeitsplatzverlust auf Gesundheit und Familienplanung auswirkt. In seiner Freizeit macht er Yoga und schaut gerne Fussball. more
11. Mai 2021 | Call for Participation
Der Rostock Retreat ist ein experimentelles Format für wissenschaftlichen Austausch, das Kommunikation und Zusammenarbeit zu bestimmten Themen in einer entspannten Atmosphäre fördert. Der Rostock Retreat 2021 findet online zum Thema "visualizing uncertainty" statt. more
10. Mai 2021 | Willkommen am MPIDR
Henrik-Alexander Schubert kommt von der Universität Stockholm und ist neuer Doktorand im Arbeitsbereich Fertilität und Wohlbefinden. Er möchte herausfinden, wie sich die Fertilität von Männern von der Fertilität von Frauen unterscheidet. An den Wochenenden trifft man ihn am ehesten in einem von Rostocks Skateparks. more
04. Mai 2021 | Herzlichen Glückwunsch
Luis Serratos-Sotelo aus der Forschungsgruppe: Demografie der Arbeit verteidigte erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema “Disease, Death, and Displacement: The long-term effects of early-life conditions on income, education, and health in Sweden, 1937-2011“ an der Universität Lund. more
03. Mai 2021 | PAA 2021
Auch in diesem Jahr präsentieren viele MPIDR-Wissenschaftler*innen ihre Arbeit auf dem Jahrestreffen der Population Association of America, das vom 5. bis 8. Mai 2021 stattfindet. Das Institut ist auf der Veranstaltung zudem mit einem Messestand vertreten. Die Jahrestagung findet virtuell statt. more
27. April 2021 | Herzlichen Glückwunsch
Inna Danilova aus dem Gemeinsamen Forschungslabor Demografische Daten verteidigte erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Spatial and temporal consistency of cause-specific mortality data" an der Universität Rostock. more
22. April 2021 | Forschungsförderung
Pekka Martikainen erhält vom Europäischen Forschungsrat (ERC) Fördermittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro für die Durchführung des Projekts “Social inequalities in population health: integrating evidence from longitudinal, family-based and genetically informed data”. more
25. März 2021 | Willkommen am MPIDR
Internationale Migration ist der Forschungsschwerpunkt von Jisu Kim. Die neue Wissenschaftlerin im Arbeitsbereich Digitale und computergestützte Demografie kommt von der Scuola Normale Superiore in Pisa. more
19. Februar 2021 | Call for Papers
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf Geburten- und Familienprozesse rund um den Globus aus. Ziel dieser Konferenz ist es, Wissenschaftler*innen zusammenzubringen, die Fertilität und familiäre Veränderungen in Zeiten der Pandemie untersuchen. Wir bitten darum Paper einzureichen, die Fertilitäts- und Familientrends dokumentieren. more
11. Februar 2021
Vielfalt talentierter Forschender verbessert die Forschung unserer wissenschaftliches Gemeinschaft. Mit dem Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft machen die Vereinten Nationen auf die entscheidende Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technik aufmerksam. Am MPIDR glauben wir an die Kraft der vielfältigen Talente und feiern diesen Tag, indem wir zeigen, welche Forschungsfragen unsere Forscherinnen am meisten antreiben. more