News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
25. März 2021 | Willkommen am MPIDR
Internationale Migration ist der Forschungsschwerpunkt von Jisu Kim. Die neue Wissenschaftlerin im Arbeitsbereich Digitale und computergestützte Demografie kommt von der Scuola Normale Superiore in Pisa. more
19. Februar 2021 | Call for Papers
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf Geburten- und Familienprozesse rund um den Globus aus. Ziel dieser Konferenz ist es, Wissenschaftler*innen zusammenzubringen, die Fertilität und familiäre Veränderungen in Zeiten der Pandemie untersuchen. Wir bitten darum Paper einzureichen, die Fertilitäts- und Familientrends dokumentieren. more
11. Februar 2021
Vielfalt talentierter Forschender verbessert die Forschung unserer wissenschaftliches Gemeinschaft. Mit dem Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft machen die Vereinten Nationen auf die entscheidende Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technik aufmerksam. Am MPIDR glauben wir an die Kraft der vielfältigen Talente und feiern diesen Tag, indem wir zeigen, welche Forschungsfragen unsere Forscherinnen am meisten antreiben. more
25. Januar 2021 | Willkommen am MPIDR
Welche Netzwerke bilden Forschende, um ihrer wissenschaftlichen Arbeit nachzugehen? Das ist, was Aliakbar (Ali) Akbaritabar, neuer Forscher im Arbeitsbereich Digitale und computergestützte Demografie, herausfinden möchte. An Rostock findet er die Nähe zum Meer am Besten, denn in Brest war das ähnlich. In der französischen Stadt entschied er sich für ein Leben als Wissenschaftler. more
11. Januar 2021
Forschende des Datenlabors haben eine Datenbank über COVID-19-Sterbefälle entwickelt. Sie liefert international vergleichbare Daten, auf Basis der Übersterblichkeit. Um ihre Arbeit fortzusetzen, haben sie nun Fördergelder der Volkswagen Stiftung erhalten. more
17. Dezember 2020 | Grüsse zum Jahresende
Wir wünschen all unseren Mitarbeiter*innen, unseren Alumni und allen, die unserem Institut verbunden sind schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2021; hoffentlich ein Jahr, das weniger von der Pandemie bestimmt wird. more
09. Dezember 2020 | Auszeichnung für Studie
Eine Studie über das Wohlbefinden von Eltern in den USA von Daniela Negraia und einer Kollegin gewann den ersten Jan Hoem Paper Award. more
03. Dezember 2020 | Interview
Seit einiger Zeit floriert ein neues Forschungsfeld. Computational Social Science (CSS) ist ein interdisziplinäres Gebiet, das Informatik und Sozialwissenschaften verbindet. Die Demografie steht dabei im Mittelpunkt. In diesem Interview führt uns Samin Aref, Informatiker am MPIDR, in das neue Forschungsfeld ein. more
18. November 2020 | Interview
Im Oktober und November begannen fünf Frauen ihre Promotion am MPIDR in Rostock. Sie arbeiten in Bereichen wie Statistik, Migration und Gesundheit der Bevölkerung. more
29. Oktober 2020 | Preisverleihung
Die Finnische Demografische Gesellschaft hat dem MPIDR-Direktor Mikko Myrskylä einen Ehrenpreis für die Förderung der demografischen Forschung verliehen. Der Preis wurde im Rahmen einer virtuellen Zeremonie überreicht. more