News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
13. Juli 2021 | Pressemitteilung
Welche Faktoren bestimmen, wann der Zyklus bei Frauen, die stillen nach der Entbindung wieder einsetzt? Um diese Frage für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen möglichst allgemeingültig zu beantworten, werteten ehemalige MPIDR-Forscher Umfragedaten aus 84 Ländern aus. Sie fanden heraus, dass die empfängnisverhütende Wirkung des Stillens dort in den vergangenen 40 Jahren - vermutlich wegen des gestiegenen Lebensstandards - stark gesunken ist. more
12. Juli 2021 | News | Willkommen am MPIDR
Sascha Jänicke-Osterholz ist der neue Verwaltungsleiter. Bevor er ans MPIDR kam, arbeitete er an der Hochschule Wismar, war Finanzreferent und Drittmittelmanager an der Carl von Ossietzky Universität sowie Verwaltungsleiter einer Berufsschule in Oldenburg. In seiner Freizeit fährt er gerne Rennrad und kümmert sich um seinen neuen Schrebergarten. more
09. Juli 2021 | News | Willkommen am MPIDR
Emma Zai hat ihren Doktortitel an Ohio State University in Consumer Sciences erworben und ist jetzt Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe: Demografie der Arbeit. Sie möchte untersuchen, wie sich staatliche Eingriffe auf das Wohlbefinden des Einzelnen auswirken und wie Individuen auf politische Maßnahmen reagieren. In ihrer Freizeit macht sie gerne Yoga und spielt verschiedene Ballsportarten wie Tischtennis und Badminton. more
29. Juni 2021 | Defo-News
Wie sich die Lebenserwartung seit dem späten Mittelalter entwickelt hat und wie viele Frauen jenseits der 40 noch Kinder bekommen, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Demografische Forschung Aus Erster Hand“. more
16. Juni 2021 | Pressemitteilung
Wiederverheiratete Frauen in den meisten von 34 untersuchten afrikanischen Länder südlich der Sahara haben am Ende ihrer reproduktiven Phase weniger Kinder als Frauen, die in erster Ehe verheiratet sind. Das fanden MPIDR-Forscher Ben Malinga John und sein Kollege in ihrer kürzlich veröffentlichten Studie heraus. more
26. Mai 2021 | News | Willkommen am MPIDR
Rishabh Tyagi kommt vom National Institute of Medical Statistics in Indien und ist neuer Doktorand in der Forschungsgruppe: Demografie der Arbeit. Er möchte herausfinden, wie sich technologiebedingte Arbeitsplatzverlust auf Gesundheit und Familienplanung auswirkt. In seiner Freizeit macht er Yoga und schaut gerne Fussball. more
17. Mai 2021 | Pressemitteilung
Eigenschaften der Wohngegend beeinflussen, wie wir unsere eigenen Gestaltungsmöglichkeiten im Leben bewerten. Das fand ein Forscherteam mit MPIDR-Wissenschaftler Peter Eibich durch die kombinierte Analyse von Umfrage- und Georeferenzdaten heraus. more
11. Mai 2021 | News | Call for Participation
Der Rostock Retreat ist ein experimentelles Format für wissenschaftlichen Austausch, das Kommunikation und Zusammenarbeit zu bestimmten Themen in einer entspannten Atmosphäre fördert. Der Rostock Retreat 2021 findet online zum Thema "visualizing uncertainty" statt. more
10. Mai 2021 | News | Willkommen am MPIDR
Henrik-Alexander Schubert kommt von der Universität Stockholm und ist neuer Doktorand im Arbeitsbereich Fertilität und Wohlbefinden. Er möchte herausfinden, wie sich die Fertilität von Männern von der Fertilität von Frauen unterscheidet. An den Wochenenden trifft man ihn am ehesten in einem von Rostocks Skateparks. more
04. Mai 2021 | News | Herzlichen Glückwunsch
Luis Serratos-Sotelo aus der Forschungsgruppe: Demografie der Arbeit verteidigte erfolgreich seine Doktorarbeit zum Thema “Disease, Death, and Displacement: The long-term effects of early-life conditions on income, education, and health in Sweden, 1937-2011“ an der Universität Lund. more