News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
07. Januar 2020
Enrique Acosta aus dem Arbeitsbereich Bevölkerung und Gesundheit verteidigte seine Doktorarbeit mit Auszeichnung und wurde für die Dean´s list of honor am Département de démographie der Université de Montréal vorgeschlagen. more
19. Dezember 2019 | Grüße zum Jahresende
Wir wünschen all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Alumni und allen, die unserem Institut verbunden sind schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2020. more
12. Dezember 2019 | Neue Publikation
In einer gerade im Wissenschaftsjournal Demography veröffentlichten Studie weist MPIDR-Forscherin Jennifer Caputo positive Langzeitbeziehungen zwischen Arbeit und Gesundheit bei Frauen nach – sogar nach dem Renteneintritt. more
22. November 2019 | Datenbank-Update
Wissenschaftler, die an sehr alten Menschen forschen wollen, sollten jetzt die Ärmel hochkrempeln. Die International Database on Longevity bietet neue Daten aus 14 Ländern. more
08. November 2019 | Workshop
Das MPIDR organisiert einen Workshop mit dem Thema Migrationsdaten und Migrationsmodellen während der 11. Social Informatics Conference in Doha am 18. November 2019. more
07. November 2019 | Vorlesungsreihe Süßmilch
Am 12. November hielt Alastair Leyland von der University of Glasgow als Teil der Vorlesungsreihe Süßmilch einen Vortrag mit dem Titel „Gesundheitliche Ungleichheiten messen – und warum es schwer fällt, sie zu reduzieren“. more
07. November 2019 | Erste Annual Academy
Die erste Annual Academy des neuen Doktorandenprogramms IMPRS-PHDS fand Anfang November im MPIDR statt. 22 Doktorand*innen bilden die erste Kohorte des Programms. more
31. Oktober 2019 | Neue Publikation
Lange übersehen und jetzt bei detaillierter Datenanalyse entdeckt: Männer und Frauen in jungem und mittlerem Alter in England und Wales haben seit der 2000er-Jahre eine deutlich höhere Sterblichkeitsrate als dieselben Altersgruppen in vergleichbaren Ländern. more
28. Oktober 2019 | Rostock Open Science Workshop
Wie können Demograf*innen ihre Forschung online frei zugänglich machen? Im Rostocker Open Science Workshop Mitte Oktober wurde genau das vermittelt. Viele Inhalte zum Nachlesen finden Sie hier. more
17. Oktober 2019 | Neue Publikation
Lassen Kinder uns länger leben? Ja, sagen die Zahlen, aber die Gründe sind noch unverstanden. Irgendwie scheint es zwischen der Lebenserwartung von Menschen und der Anzahl ihrer Kinder einen Zusammenhang zu geben. more