News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
10. November 2021 | COVID-19 Blog
Die COVID-19-Pandemie bestimmt nun seit fast zwei Jahren unser Leben. Die Wissenschaft hat in dieser Zeit Außerordentliches geleistet. Die Forschenden am MPIDR untersuchen dabei demografische Fragestellungen. more
09. November 2021 | Willkommen am MPIDR
Lisa Körber ist neue Forschungsassistentin im Arbeitsbereich Demografische Daten. Dort wird sie in den kommenden eineinhalb Jahren im Projekt „Strengthening a reliable evidence base for monitoring the COVID-19 and other disasters” mitarbeiten und auch die Arbeit an den Datenbanken unterstützen. In Rostock hat Lisa Demografie studiert, deshalb hat sie schon viele Lieblingsplätze in der Stadt. more
05. November 2021 | Willkommen am MPIDR
Liliana Patricia Calderón Bernal kommt aus Kolumbien und hat ihren Master an der Universität Straßburg gemacht. Als Doktorandin im Arbeitsbereich Digitale und Computergestützte Demografie erforscht sie die Möglichkeiten Online-Genealogien für die demografische Forschung zu nutzen. In ihrer Freizeit praktiziert sie Reiki und Meditation. more
15. Oktober 2021 | Jubiläum Online
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einer Online-Veranstaltung, die eine Zeitreise durch die Geschichte des MPIDR und eine Podiumsdiskussion über datengestützte Forschung bereithielt. more
08. Oktober 2021 | Willkommen am MPIDR
Philipp Dierker kommt von der Universität Bielefeld, wo er seinen Master in Soziologie gemacht hat. Er ist neuer Doktorand im Arbeitsbereich Bevölkerung und Gesundheit und möchte herausfinden, wie sich bestimmte Dynamiken und Strukturen innerhalb von Familien auf die physische und psychische Gesundheit von Kindern und Eltern auswirken. more
06. Oktober 2021 | Workshop
Erst seit wenigen Jahren nutzen Forschende große Mengen digitaler Daten um Migration und Mobilität zu untersuchen, das hat das Forschungsfeld revolutioniert. Deshalb bringt diese Veranstaltung Forschende zusammen, die innovative digitale Datenquellen nutzen und neue Methoden und empirische Erkenntnisse präsentieren und diskutieren. more
04. Oktober 2021 | Willkommen am MPIDR
Amber Chin ist Fulbright-Stipendiatin und Gaststudentin im Arbeitsbereich Digitale und Computergestützte Demografie. Sie forscht daran, wie man die räumliche Verteilung von Nutzer*innen in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook abbilden kann. Um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, spielt sie gerne Dungeons and Dragons. more
28. September 2021 | Auszeichnung
Jisu Kim erhielt den ersten Preis für ihre Flash-Talk-Präsentation auf der Konferenz "New data for the new challenges of population and society", die vom Department of Statistical Science der Universität Padua organisiert wurde. more
27. September 2021 | Interview
Daniel Ciganda, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Fertilität und Wohlbefinden am MPIDR, hat einen neuen Ansatz entwickelt, Fertilität zu modellieren und hochzurechnen. Im Interview erläutert er die Unterschiede zu bestehenden Ansätzen und führt in die Geschichte der Modellierung ein. more
20. September 2021 | Forschungsförderung
Das Forschungsprojekt Family Formation in Flux - Causes, Consequences, and Possible Futures (FLUX), geleitet von Marika Jalovaara und Mikko Myrskylä, wird vom finnischen Strategic Research Council mit 3,8 Millionen Euro gefördert. more